Behandlungsteam
Dr. med. H. Benav
Facharzt für Innere Medizin, Innere Medizin/Gastroenterologie, Notfallmedizin und Fachkunde Geriatrie
Qualifikationen:
- Facharzt für Innere Medizin
- Facharzt für Innere Medizin/Gastroenterologie
- Notfallmedizin
- Fachkunde Geriatrie
- Zertifikat für Ultraschalluntersuchungen der Innere Medizin nach deutsche Gesellschaft für Ultraschalldiagnotik in der Medizin
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
- Hausärzteverband Rheinlandpfalz
- Gastroenterologische Arbeitsgemeinschaft Rheinland Pfalz/Saarland (GARPS)
- Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
Hochschulreife:
- Freiherr vom Stein Gymnasium in Recklinghausen/NRW
Hochschulbildung:
- 10/1995-06/2000 Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg
- 10/2000-02/2002 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- Promotion 2003
Berufstätigkeit:
- 2002 - 2003 AiP Kreiskrankenhaus in Mechernich
- 2003 - 2004 Assistentsarzt in Asana Klinik Menziken/Schweiz
- 2004 - 2010 Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Innere Medizin/Gastroenterologie in der Hunsrück Klinik in Simmern
- 2010 - 2011 Funktionsoberarzt in der Gastroenterologie Limburg an der Lahn
- 2012 - 2017, zunächst Oberarzt, ab 2013 leitender Oberarzt und ab Juli 2017 bis Dezember 2017 kommissarische Leitung der Inneren Abteilung Krankenhaus Ingelheim
Zu meiner Person
Während meiner beruflichen Ausbildung habe ich verschiedene Bereiche der Inneren Medizin durchlaufen. In der Weiterbildung zum Internisten war ich zunächst, neben der Betreuung der Patienten mit allgemein internistischen Erkrankungen überwiegend in der kardiologischen Diagnostik tätig. Hierzu gehörten Herzultraschalluntersuchungen, Anlage und Kontrolle von Herzschrittmachern und Defibrillatoren, Ultraschall-untersuchungen der hirnversorgenden Gefäße und der Beingefäße. Im Laufe der Jahre wuchs jedoch mein Interesse für Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sowie die mit diesem Trakt verbundenen Organe Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse und der Funktionsdiagnostik wie Magen-Darm Spiegelung und Darstellung der Gallen- und Pankreasgänge.
Eine wichtige Säule der hausärztlichen Betreuung ist meiner Meinung nach u.a. die Vermeidung bzw. rechtzeitige Behandlung von Krankheiten. Hierzu gehören neben Impfungen auch die regelmäßige Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen. Ziel ist es, Erkrankungen rechtzeitig zu erkennen, um sie frühzeitig behandeln zu können oder sogar abzuwenden. Zahlreiche Leistungen werden auch von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt. Schauen Sie sich unsere Vorsorgeleistungen auf der Homepage an oder fragen Sie uns in der Praxis direkt nach unseren Vorsorgeprogrammen.
Dr. med. H. Benav